Irmingard

Irmingard
Irmgard, Irmingard
germanischer bzw. althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »groß« und »Garten«. Namensträgerin: Hl. Irmgard von Köln.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Irmingard — (auch Ermengard) von Hespengau (* um 780; † 3. Oktober 818 in Angers, dort auch begraben) war seit 794 die erste Gemahlin des späteren Kaisers Ludwigs des Frommen. Sie war die Tochter eines Grafen Ingram, über dessen Leben nichts bekannt ist. 794 …   Deutsch Wikipedia

  • Irmingard von Bayern — Irmingard Marie Josepha Prinzessin von Bayern (* 19. Mai 1923 in Berchtesgaden; † 23. Oktober 2010 in Leutstetten) war eine Angehörige der Wittelsbacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Exil 1.2 KZ Haft …   Deutsch Wikipedia

  • Irmingard de Bavière (1923-2010) — Irmingard Marie Josèphe, princesse de Bavière (19 mai 1923 à Berchtesgaden † 23 octobre 2010 au château de Leutstetten) était membre de la famille Wittelsbach. Sommaire 1 Vie 2 Exil 3 …   Wikipédia en Français

  • Irmingard von Verdun — Irmingard von Verdun, auch Gräfin Irmingard von Hammerstein, (* um 975; † 1042), verheiratet mit Otto von Hammerstein, Graf in der Wetterau und im Engersgau aus dem rheinfränkischen Haus der Konradiner. Namensgebende Burg war die Reichsburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Irmingard II. von Ummendorf — war von 1298 bis 1307 die Äbtissin des freien weltlichen Stiftes von Gernrode und Frose. Sie ist die Nachfolgerin der Äbtissin Mechthild I. von Braunschweig Lüneburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Irmingard (Kaiserin) — Irmingard (auch Ermengard) (* um 780; † 3. Oktober 818) war seit 794 die erste Gemahlin des späteren Kaisers Ludwigs des Frommen. Sie war die Tochter eines Grafen Ingram, über dessen Leben nichts bekannt ist. 794 heiratet sie Ludwig, den vierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Irmingard (Begriffsklärung) — Irmingard ist der Name von Irmingard, (* um 780; † 818) Gemahlin Ludwig des Frommen Irmingard von Tours († 851) aus dem Haus der Etichonen Irmingard II. von Ummendorf (1298 bis 1307), Äbtissin der vereinigten Stifte von Gernrode und Frose… …   Deutsch Wikipedia

  • Irmingard von Freyberg — (* 6. Januar 1907 in München; † 29. März 1985 in Würzburg) war eine deutsche Grafikerin und Scherenschneiderin. Sie stammte aus dem alten süddeutschen Adelsgeschlecht der Freyberg. Sie war nach Studium an der Staatsschule für angewandte Kunst in… …   Deutsch Wikipedia

  • Irmingard von Tours — Irmingard († 20. März 851) war eine Tochter des Grafen Hugo von Tours aus dem Haus der Etichonen. Sie heiratete Mitte Oktober 821 in Diedenhofen den karolingischen Mitkaiser Lothar I. (* 795; † 855). Zwei Jahre vor ihrem Tod, 849, stiftete sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Irmingard Schewe-Gerigk — Schewe Gerigk 2009 Irmingard Schewe Gerigk (* 15. Mai 1948 in Rendsburg) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war von 2002 bis 2009 Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”